Ab Oktober suchen wir für unser Gemeindepsychiatrisches Zentrum (GPZ) am Standort Bad Ems
als Elternzeitvertretung mit Option zur Übernahme.
Die Stellenausschreibung richtet sich an folgende Berufsgruppen:
Sozialarbeiter*in (M/W/D)
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (M/W/D)
Ergotherapeut*in (M/W/D)
Heilerziehungspfleger*in (M/W/D)
Die Besetzung der Stelle ist in Vollzeit möglich.
Woran Du arbeitest
Unter dem Motto: „Mittendrin statt außen vor“, betreust Du unsere Klient*innen mit einer psychischen Beeinträchtigung im ambulanten und teilstationären Bereich.
Dein Beitrag
• Erstellung, Umsetzung sowie Fortschreibung der individuellen Teilhabeplanung mit den Klienten*innen der Tagesstätte und der Ambulanz
• Führen von Einzel- und Gruppengesprächen
• Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Ärzten/Ärztinnen, gesetzlichen Betreuer*innen, Angehörigen und komplementären Einrichtungen
• Beratung, Unterstützung und Anleitung bei lebenspraktischen Fragen und Tätigkeiten
• Begleitung zu Behörden und Ärzten
• Entwicklung und Durchführung von Gruppenangeboten
• Verlaufsdokumentation im Rahmen der Bezugsbetreuung, Erstellung von Förderplänen und Entwicklung von individuellen Unterstützungsleistungen zur Erreichung von Teilhabezielen
• Unterstützung bei der Aufrechterhaltung und/oder Findung sozialer Beziehungen
• Hilfestellung bei der Interessenfindung (Anregung/Motivation), Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
Deine Erfahrung
• Ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in (m/w/d), Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d), Dipl. Pädagoge/Pädagogin (m/w/d) (FH/Bachelor oder gleichwertig), eine Ausbildung als Ergotherapeut*in (m/w/d) oder eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d).
• Erfahrungen im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen im Erwachsenenalter sind wünschenswert.
• Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Belastbarkeit und Teamfähigkeit, EDV-Grundkenntnisse, sowie ein Führerschein der Klasse B runden Dein Profil ab.
Was wir Dir bieten
• Ein angenehmes Betriebsklima in einem erfahrenen Team
• Eine wertschätzende Unternehmenskultur
• Einen familienfreundlichen Arbeitgeber
• Ein vielfältiges, breit gefächertes Aufgabengebiet
• Gute Entwicklungsmöglichkeiten Dank umfassender Fort- und Weiterbildungsangebote
• Eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
Wer wir sind
Je nach Beeinträchtigung sind die Bedarfe und Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen ganz unterschiedlich. Entsprechend breit ist auch das Angebots-Spektrum der AWO Gemeindepsychiatrie gGmbH. Gemäß unserem Anspruch beraten, begleiten und unterstützen wir psychisch beeinträchtigte Menschen dort, wo Sie leben und sind da, wo Sie uns brauchen. Selbstverständlich arbeiten wir eng vernetzt mit anderen sozialen und psychiatrischen Diensten und Einrichtungen zusammen. Mit einer Vielfalt an Angeboten verfolgen wir nachdrücklich unser Ziel, bedürfnis- und qualitätsorientierte soziale Dienstleistungen anzubieten. Dabei haben wir trotz gewachsener Professionalität stets unser Herz behalten.
Interessenten senden die schriftliche Bewerbung (mit Lebenslauf und erweiterten polizeilichen Führungszeugnis) an:
Dein Ansprechpartner:
Corinna Mommertz
Tel.: 02661 / 95 59-21
c.mommertz@awogemeindepsychiatrie.de
